Firmeninterne Schulungen werden kompakter. "Mitarbeiter werden seltener zu einzelnen Seminaren geschickt. Stattdessen werden im Betrieb mehrere Lehrgänge hintereinander angeboten", sagt Beraterin Andrea Haffner-Peichl. Mitarbeitern Ausbildungen mit Abschluss zu bieten, ist ein Trend, der sich heuer fortsetzt. "Viele wollen etwa die Reifeprüfung nachholen", sagt Othmar Friedl, Leiter des bfi Oberösterreich. Das bestätigt Haffner-Peichl, die auch Trainerin ist. "Der Sturm von Nicht-Akademikern auf Lehrgänge ist enorm."
In der voestalpine ist die Palette an Fortbildungsmaßnahmen breit, Schwerpunkt liegt heuer im Projektmanagement. Mitarbeiter sollen lernen, wie in Projektteams gearbeitet wird. "Englisch für alle Berufsgruppen ist bei uns ein Dauerbrenner", sagt Bernd Dobesberger, Leiter des Bildungsservice.
Weiterer Trend: Immer häufiger werden Einzel- coachings gebucht. "Viele Führungskräfte wollen allein ggg
|