hp_corner

> 12. Jänner 2008. OÖ-Nachrichten.

Gefragt sind Abschlüsse und Einzeltrainings
 

LINZ. Dauerbrenner Englisch-Kurs, mehr Einzelcoachings für Führungskräfte, Abschlüsse für Mitarbeiter - das sind laut Experten heuer Trends der beruflichen Weiterbildung.
 

Firmeninterne Schulungen werden kompakter. "Mitarbeiter werden seltener zu einzelnen Seminaren geschickt. Stattdessen werden im Betrieb mehrere Lehrgänge hintereinander angeboten", sagt Beraterin Andrea Haffner-Peichl. Mitarbeitern Ausbildungen mit Abschluss zu bieten, ist ein Trend, der sich heuer fortsetzt. "Viele wollen etwa die Reifeprüfung nachholen", sagt Othmar Friedl, Leiter des bfi Oberösterreich. Das bestätigt Haffner-Peichl, die auch Trainerin ist. "Der Sturm von Nicht-Akademikern auf Lehrgänge ist enorm." 

In der voestalpine ist die Palette an Fortbildungsmaßnahmen breit, Schwerpunkt liegt heuer im Projektmanagement. Mitarbeiter sollen lernen, wie in Projektteams gearbeitet wird. "Englisch für alle Berufsgruppen ist bei uns ein Dauerbrenner", sagt Bernd Dobesberger, Leiter des Bildungsservice.

Weiterer Trend: Immer häufiger werden Einzel- coachings gebucht. "Viele Führungskräfte wollen allein ggg
 


"Sozialkompetenz-Training für Führungskräfte wird immer wichtiger. Viele beschweren sich über den Führungsstil ihres Chefs."
ANDREA HAFFNER-PEICHL, Unternehmensberaterin, Trainerin

bestimmte Situationen trainieren", sagt Felix Messner, Leiter des Wifi OÖ. Auf eine Folge des ausgedünnten Arbeitsmarktes reagieren immer mehr Firmen mit Burn-out- Prophylaxe. Mitarbeiter und Führungskräfte werden geschult, Anzeichen rechtzeitig zu erkennen, sagt Personalberater Oskar Aist- leithner von der Trescon. Weiters für die Firmen wichtig: Personalmarketing und Talent- Management. Dabei geht es darum, die Stärken der Mitarbeiter zu fördern und darauf aufbauend Perspektiven zu bieten, nicht Schwächen auszumerzen, sagt Irene Buchal vom Netzwerk Humanressourcen.
 

zurück <

[Home] [Human MATRIX] [Analyse] [Training] [Trainerprofil] [Referenzen] [Presse] [Kontakt]